Individuelle Veloreise Alpenradweg von Innsbruck - Salzburg
Alpenradweg
Von Innsbruck geht es entlang des Alpenhauptkamms auf dem Innradweg ins Zillertal. Dazwischen können Sie kleine historische Städte besuchen, die Ihnen wunderschöne Strassenzüge und Sehenswürdigkeiten bieten. Sie fahren tief hinein ins Zillertal, wo Sie sehr bald die mächtigen Gipfel mit ihren Gletschern sehen können. Ein Transfer bringt Sie über den Gerlospass ins Salzburger Land. Sie folgen der Salzach, wo sich rechts der Nationalpark Hohe Tauern und links die lieblichen Grasberge befinden. Die Fahrt geht weiter durch eine immer noch bäuerliche Landschaft mit kleinen und grösseren Ortschaften. Wenn das Tal breiter wird, kommen Sie zum wunderschönen Zellersee, wo sich die schneebedeckten Berge spiegeln. Weiter fahren Sie jetzt im Saalachtal vorbei an Saalfelden, wo Sie das eindrucksvolle Steinerne Meer im Blickfeld haben. Entlang der Route finden Sie eindrucksvolle Klammen und Höhlen und in Bad Reichenhall eine nette Altstadt mit einigen Sehenswürdigkeiten. Zum Abschluss noch ein Höhepunkt, die Festspielstadt Salzburg.

Copyright: © JFL Photography - Fotolia

Copyright: © mRGB - Fotolia

Copyright: © christakramer - Fotolia

Copyright: © Henry Czauderna - Fotolia

Copyright: © kiono - Fotolia


Copyright: © f/2.8 by ARC - Fotolia

Copyright: © auergraphics - stock.adobe.com

Copyright: © emer - Fotolia

Reisedaten
Pauschalpreis auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.8 Tage / 7 Nächte ab Innsbruck/bis Salzburg
Übernachtungsorte: Innsbruck, Zillertal, Wald/Krimml, Zell am See (2 ÜN), Lofer, Salzburg
Anreise sonntags – dienstags vom 10.05.-20.09.2020
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise Innsbruck
Individuelle Anreise per Bahn nach Innsbruck und Übernachtung.
2. Tag: Innsbruck – Zillertal.
Sie verlassen Innsbruck indem Sie dem Inntalveloweg entlang des Inns folgen. Vorbei an historischen Kleinstädten, links und rechts die hohen Berge fahren Sie in Richtung Zillertal. Sehenswert sind die Kristallwelten in Wattens.
→ ca. 45 km
3. Tag: Zillertal – Gerlospass – Krimml.
Gemütlich fahren Sie hinein ins Zillertal. In Zell am Ziller fahren Sie dann mit dem Taxi über den Gerlospass nach Krimml. Wer möchte kann ein Stück entlang der alten Passstrasse hinunter nach Wald bzw. Krimml fahren. Krimml ist weltberühmt für die Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern. Diese sollten Sie unbedingt besuchen.
→ ca. 25 – 40 km
4. Tag: Krimml – Zell am See.
Wunderschöne flache Etappe im Salzachtal. Vorbei an bekannten Wintersportorten fahren Sie durch die Wiesen und Felder entlang der Salzach. Die Ausblicke auf die Hohen Tauern und die Pinzgauer Grasberge sind beeindruckend und in Mittersill können Sie das Nationalpark Zentrum besuchen. Die Tour endet am lieblichen Zellersee, wo Sie die schneebedeckten Berge spiegeln. Wer möchte, kann hier noch eine Schifffahrt machen.
→ ca. 65 km
5. Tag: Ruhetag Zell am See (oder Variante Hochfilzen).
Mit dem Zug nach Hochfilzen und anschliessend gemütlich abwärts durch das Leoganger Tal nach Saalfelden und Zell am See.
→ ca. 33 km
6. Tag: Zell am See – Lofer.
Sie fahren rund um den See und vor Ihnen steigt das markante Steinerne Meer auf. Es erwartet Sie eine bäuerliche Landschaft und später ein Tal, wo die Berge links und rechts fast gerade hochgehen. Wunderbar sind die eindrucksvollen Klammen und Höhlen, die Sie besuchen sollten. Etwas anspruchsvoller ist die Variante über den Pillersee mit Almlandschaften, Bächen und dem See. → ca. 45 – 60 km
7. Tag: Lofer – Salzburg.
Sie folgen der ursprünglichen Saalach hinaus ins Berchtesgadener Land. Vorbei an Schneizelreut kommen Sie in die Kurstadt Bad Reichenhall, wo Sie die Salzwasser Therme oder Saline besuchen können. Vorbei am Freiluftmuseum in Grossgmain kommen Sie in die Festspielstadt Salzburg. → ca. 50 km
8. Tag: Abreise Salzburg
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Anforderungsprofil
Mittel, ca. 25 km – 65 km. Entlang der Flüsse flach sonst hügeliges Gelände. Grösstenteils auf Velowegen. Die Routen sind beschildert und einfach zu finden.
Highlights
- Swarovski Kristalwelten in Wattens
- Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe
- Das Steinerne Meer
- Festspielstadt Salzburg
Leistungen
- Bahnreise 2. Klasse ab/bis Wohnort nach Innsbruck / ab Salzburg retour, Basis Halbtaxabo
- 7 Übernachtungen in 3-/4-Sterne Hotels
- Frühstück
- 24-Gang Velo mit Gepäck-Tasche
- Gepäck-Transport
- Transfer Gerlospass inkl. Velo
- Service-Hotline
- Routen- & Kartenmaterial (im Hotel hinterlegt)
- Auf Wunsch GPS-Daten
Nicht inbegriffen:
- Bahn-Reservationen und Zuschläge
- Kurtaxen pro Person und Hotel ca. € 2.- bis 4.-
- Eintritte und Besichtigungen
- Obl. Annullierungs- und Rückreisekosten-Versicherung
- Buchungsgebühr pro Auftrag CHF 50
- Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise) zusätzlich pro Auftrag CHF 50
Anreise
Tageszug via Buchs nach Innsbruck und ab Salzburg zurück. Reisedauer ab Grenze ca. 3 Std. hin, ca. 4 Std. zurück.
Verpflegung
Frühstück
Zuschlag Halbpension (5x Abendessen): CHF 169.-/Person
Zusatzübernachtungen
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
24-Gang Mietvelo mit Freilauf, auf Wunsch können Sie auch ein Elektrovelo mieten. Aufrpeis: CHF 83.-/Person
Kinderpreise
Preise für 1 – 2 Jugendliche bis 16 Jahre im Zimmer mit 2 Vollzahlenden auf Anfrage.
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
bis 46 Tage vor Abreise: 20% des Reisepreises