Individuelle Veloreise Bodenseeradweg
Ein See, drei Länder, tausend Möglichkeiten auf dem Bodenseeradweg individuelle Veloferien
Der Bodenseeradweg ist einmalig, wie Sie auf dieser Veloreise erleben werden. Als einziges Binnengewässer Europas - wenn nicht der Welt - ist die Grenzziehung im See zwischen den drei Anrainerstaaten bis heute unklar. Seit den Anfängen des Tourismus im 19. Jahrhundert begeistert der Bodensee wegen der Weite, des Ausblicks und der Bilderbuchlandschaft. Erleben Sie auf dieser Veloreise über den Bodenseeradweg die mediterrane Lebensart der Region, die sowohl Einheimische als auch Gäste lieben. Am Bodensee schätzt man das milde Klima, das Flanieren auf Strassen und Plätzen, das an die Atmosphäre einer italienischen Piazza erinnert. Erleben Sie die facettenreiche Natur und Kultur auf dieser Veloreise, abgerundet durch einen Besuch in den historischen Städten Konstanz sowie Friedrichshafen.

Copyright: © Manuel Schönfeld - Fotolia

Copyright: © Manuel Schnfeld - Fotolia

Copyright: © dudlajzov - stock.adobe.com



Copyright: © pure-life-pictures - Fotolia

Reisedaten
Pauschalpreis auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.6 Tage / 5 Nächte ab/bis Bregenz
Übernachtungsorte: Bregenz, Arbon/Horn, Konstanz/Kreuzlingen, Friedrichshafen, Bregenz
Anreise täglich vom 10.04. - 11.10.2020
Reiseprogramm
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Bregenz zum Info-Point. Ausgabe der Mietvelos (falls gebucht) und Infos.
Von Mitte Juli bis Ende August kann die Übernachtung aufgrund der Festspiele teils in den seenahen Nachbarorten Wolfruth, Dornbirn, Hard etc. erfolgen.
2. Tag: Bregenz - Arbon/Horn
Durchs Naturschutzgebiet Seespitz gelangen Sie ans Schweizer Ufer. Nach der Fahrt vorbei an Rorschach erreichen Sie Arbon oder Horn.
→ 33 – 37 km
3. Tag: Arbon/Horn - Konstanz/Kreuzlingen
Am Schweizer Ufer fahren Sie heute über Romanshorn vorbei an vielen Strandbädern nach Kreuzlingen und weiter in die wunderschöne Stadt Konstanz.
Unser Tipp: Zusatznacht in Konstanz/Kreuzlingen
Auf einem schönen Veloweg erreicht man Schaffhausen (Fachwerk, Munot) und den Rheinfall, Europas grössten Wasserfall. Ca. 69 km per Velo. Retour mit der Bahn nach Konstanz, ca. EUR 28 (zahlbar vor Ort).
→ 30 – 34 km
4. Tag: Konstanz/Kreuzlingen - Friedrichshafen
Heute fahren Sie per Velo nach Wallhausen und per Fähre nach Überlingen. Weiter geht es mit dem Velo in die Museenstadt Meersburg. Ihr heutiges Etappenziel ist die Zeppelinstadt Friedrichshafen. → ca. 46 km
5. Tag: Friedrichshafen - Bregenz
Sehr schöne Fahrt dem See entlang über Nonnenhorn in die Inselstadt Lindau mit ihren Villen, Gärten, Plätzen, Brunnen und weiter nach Bregenz.
→ ca. 35 km
6. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Anforderungsprofil
Leicht, ca. 30 km – 46 km. Vor allem flache und verkehrsfreie Strecken entlang des Bodenseeufers mit herrlichen Ausblicken. Gut geeignet für Einsteiger.
Highlights
- Historisches Konstanz und Zeppelinstadt Friedrichshafen
- «Natur pur» erleben in Reservaten am See
- Viele kostenlose Bademöglichkeiten unterwegs
- Bei Buchung einer Zusatznacht in Konstanz/Kreuzlingen ist eine Velotour zum Rheinfall möglich
Leistungen
- Bahnreise 2. Klasse ab/bis Wohnort nach
Bregenz retour, Basis Halbtaxabo - 5 Übernachtung in 3-/4-Sterne Hotels und Gasthöfen, Frühstück
- 21-/24-Gang Velo mit Gepäck-Tasche
- Gepäck-Transport
- Fähre Wallhausen - Überlingen inkl. Velo
- Informationsmaterial und Tourenkarte
- Service-Hotline
- Reiseführer Bodensee
Nicht inbegriffen:
- Bahn-Reservationen und Zuschläge
- Fakultative Ausflüge, Eintritte, Besichtigungen
- Kurtaxen pro Person und Hotel ca. € 2.- bis 5.-
- Oblig. Annullierungskosten- und Rückreisekosten-Versicherung
- Buchungsgebühr pro Auftrag CHF 50
- Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise) zusätzlich pro Auftrag CHF 50
Anreise
Tageszug via St. Gallen und St. Marghereten nach Bregenz. Reisedauer ab Grenze: ca. 15 Min.
Auf der Strecke von St. Margrethen nach Bregenz gibt es keine 1. Klasse!
Verpflegung
Frühstück
Zuschlag Halbpension: CHF 166.-/Person
Wichtige Information zu den Nächten in Bregenz
Von Mitte Juli bis Ende August kann die Nächtigung aufgrund der Festspiele anstatt
in Bregenz in seenahen Orten der unmittelbaren Umgebung erfolgen (z.B. Wolfurth,
Dornbirn oder Hard).
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise in Bregenz oder während der Tour z.B. Konstanz verlängern, um einen Ausflug an den Rheinfall zu unternehmen. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
21-Gang-Velo mit Freilauf. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten. Aufpreis CHF 102.-/Person
Kinderpreise
Preise für 1 Jugendlichen bis 16 Jahre im Zimmer mit 2 Vollzahlenden auf Anfrage.