Individuelle Veloreise Etsch-Radweg bis Gardasee
Velotour entlang der Etsch von Schlanders bis an den Gardasee
Ihre Veloferien beginnen im Vinschgau und Sie fahren durch zahlreiche Obstplantagen, Apfelwiesen und malerische Ferienorte in den Kurort Meran, stets begleitet von einem herrlichen Panorama. Auf Ihrer Weiterreise passieren Sie das wuchtige Schloss Sigmundkron, Bozen mit dem Ötzi-Museum und die alte Konzilsstadt Trient. Durch malerische Weingärten erreichen Sie den Gardasee - Ziel Ihrer sechstägigen Velotour.


Copyright: © Manuel Schönfeld - Fotolia


Copyright: © Bergfee - Fotolia

Copyright: © IDM Südtirol, Alex Filz

Copyright: © elens19 - stock.adobe.com
Reisedaten
Pauschalpreis auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.6 Tage / 5 Nächte ab Schlanders/bis Riva del Garda/Arco
Übernachtungsorte: Schlanders, Meran, Bozen, Trento, Riva del Garda/Arco
Anreise täglich vom 10.04. - 10.10.2020
Reiseprogramm
1. Tag: Individuelle Anreise nach Schlanders
Individuelle Anreise nach Schlanders. Ausgabe der Mietvelos und der Infounterlagen.
2. Tag: Schlanders - Meran
Im Tal der Etsch, grossteils direkt am Fluss, radeln Sie eben bis ganz leicht abfallend durch gepflegte Obstgärten, mit herrlichem Panorama auf die Ortler-Gruppe, durch die schönen Ferienorte Südtirols. Unter anderem liegen Tschirland und das Schloss Dornsberg auf dem Weg. Schliesslich erreichen Sie den Kurort Meran.
→ 38 km
3. Tag: Meran - Bozen
Zunächst ein kurzes Stück auf einer Nebenstrasse fahren Sie teils eben, leicht hügelig nach Nals. Auf sehr schön und ebenen Velowegen gelangen Sie über Andrian zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem wuchtigen Schloss Sigmundskron. Weiter fahren Sie auf Velowegen direkt ins Zentrum von Bozen. Sehenswürdigkeiten sind z.B. das Ötzi-Museum, Lauben, Dom, Grieser Kirche mit Pacher-Altar und vieles mehr.
→ ca. 37 km
4. Tag: Bozen - Trento
Weiter entlang der Etsch radeln Sie stets eben nach Neumarkt-Auer und die Salurner Klause. So gelangen Sie nach San Michele all’Adige und in das Zentrum der alten Konzilsstadt Trient (Dom, Schloss, Neptunbrunnen, malerisches Stadtbild, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Rathaus, Römerfunde, etc.).
→ ca. 61 km
5. Tag: Trento - Riva del Garda/Arco
Durch malerische Weingärten führt die heutige Etappe nach Rovereto und Mori. Dann zweigt die Route vom Etschtal ab. Über eine kleine Anhöhe erreicht man San Giovanni und die Zitronen- und Orangenbäume am Gardasee. Die Augen wandern von den Bergen zum tiefblauen Seespiegel, suchen nach einem der zahlreichen gemütliche Cafés in den bunten Altstädten am Ufer, die Füsse kühlen längst im Wasser.
→ ca. 55 km
6. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass die Kilometer-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung variieren können.
Anforderungsprofil
Leicht bis mittel, ca. 37 km – 61 km. Grösstenteils entlang der Etsch auf wunderschönen Velowegen. Mehrheitlich eben.
Highlights
- Italiens schönster Veloweg, einheitlich markiert
- Velotouren durch die Ferienorte des Südtirols
- Blühende Obstgärten im Frühling
- Prächtige Naturschauspiele bei Riva del Garda
Leistungen
- Bahnreise 2. Klasse ab/bis Wohnort nach Mals und ab Rovereto retour, inkl. Sitzplatzreservationen (Italien), Basis Halbtaxabo
- 5 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- 21-/24-Gang Velo mit Gepäck-Tasche
- Gepäck-Transport
- 1x je Zimmer: Routen- und Kartenmaterial
- Service-Hotline
Nicht inbegriffen:
- Bahn-Zuschläge
- Regionalzug Mals – Schlanders und Bus Riva del Garda – Rovereto (vor Ort lösen)
- Kurtaxen pro Person und Hotel ca. € 2.- bis 4.-
- Eintritte und Besichtigungen
- Oblig. Annullierungskosten-/Rückreiseversicherung
- Buchungsgebühr pro Auftrag CHF 50
- Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise) zusätzlich pro Auftrag CHF 50
Anreise
Tagesreise via Bus Zernez – Mals nach Schlanders. Rückreise Bus nach Rovereto, Tageszug via Verona – Milano zurück. Reisedauer ab Grenze hin ca. 1 Std., zurück ca. 4 Std.
Verpflegung
Frühstück
Zuschlag Halbpension Hotelkategorie A: CHF 163.-/Person
Zuschlag Halbpension Hotelkategorie B: CHF 149.-/Person
(3-Gang-Abendessen, teilweise nicht im Hotel sondern einem Restaurant ausser Haus.)
Übernachtungskategorie
Hotelkategorie A: 4-Sterne Hotels und 1x in guten 3-Sterne Hotel
Hotelkategorie B: Gute Mittelklasse Hotels/Gasthöfe der 3-Sterne Kategorie und 2x im 4-Sterne Hotel
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
21-/24-Gang-Touren-Velo mit Freilauf, auf Wunsch können Sie auch ein Elektrovelo mieten. Aufpreis: CHF 106.-/Person
Kinderpreise
Preise für 1 Jugendlichen bis 16 Jahre im Zimmer mit 2 Vollzahlenden auf Anfrage.