Individuelle Veloreise Flandern
Unbegleitete Veloferien Belgien - Flandern inspiriert durch vielfältigen Kulturgenuss
Radeln Sie durchs Flandernland, die Heimat der grossen Maler Bruegel, Rubens und van Eyck. Lassen Sie sich verführen von den liebenswerten Seiten Belgiens, in dem sich romanisches und germanisches Kulturgut harmonisch miteinander verbinden. Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre in der Rubensstadt Antwerpen, beim Spaziergang entlang der ungezählten Baudenkmäler in den flandrischen Bürgerstädten Brügge und Gent und im beschaulichen Mechelen.Ihre Velostrecken führen Sie durch ruhige Flussauen, lichte Laubwälder, pap-pelgesäumte Weiden, idyllische Dörfer, mondäne Seebäder und historische Städte – viele Facetten einer Landschaft, die zum Velofahren wie geschaffen ist. Dazu trägt auch das dichte Wegenetz bei: Verkehrsarm, weitestgehend asphaltiert und ohne Anstiege ist es ideal zum gemütlichen Velowandern.Sie wohnen in komfortablen 4-Sterne-Hotels an bester Lage und können die flämische Küche in landestypischen Altstadtrestaurants geniessen. Sie haben die Wahl, von der belgischen Friture, über trendige Bistros bis hin zur feinen 3-Sterne-Küche. Die traditionell fischreichen Speisen werden hier mit französi-schem Raffinement zubereitet. Das belgische Bier ist an Sortenreichtum kaum zu überbieten, da findet sich selbst für aussergewöhnliche Vorlieben immer das Richtige. Auch die weltberühmten belgischen Pralinen sind köstlich und ein schönes Andenken an die Vielfalt Flanderns.

Copyright: © Weinradel

Copyright: © WEINRADEL

Copyright: © WEINRADEL

Copyright: © Freesurf - Fotolia

Copyright: © Marina Ignatova - Fotolia

Copyright: © KavalenkavaVolha - Fotolia

Copyright: © Weinradel

Copyright: © Weinradel

Copyright: Weinradel

Copyright: © Weinradel

Copyright: © Weinradel

Copyright: © Weinradel

Copyright: © Weinradel
Reisedaten
Pauschalpreis auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.7 Tage / 6 Nächte ab Antwerpen/bis Brügge
Übernachtungsorte: Antwerpen, Mechelen,
Gent (2 ÜN), Brügge (2 ÜN)
Anreise sonntags vom 03.05. - 13.09.2020
Reiseprogramm
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Antwerpen zum Starthotel z.B. dem komfortablen Hotel Plaza im Judenviertel.
2. Tag: Antwerpen - Mechelen
Von Antwerpen aus radeln Sie gemächlich an den Flüssen Schelde und Rupel entlang. Ihre Strecke führt u. a. durch ein altes Ziegelbrennerei-Gebiet, bevor Sie die «Glockenspielerstadt» Mechelen erreichen. Ihr modernes Stadthotel wurde an Stelle einer alten Brauerei erbaut und liegt an einer kleinen Gracht nicht weit vom historischen Marktplatz.
→ ca. 42 km
3. Tag: Mechelen - Dendermonde/Gent
Mit den Velos geht es Richtung Westen an idyllischen und breiteren Flussläufen entlang. Zwischendurch setzen Sie mit einer kleinen Fähre über. Ab Dendermonde besteht die Möglichkeit, per Zug oder mit dem Velo nach Gent zu gelangen. Sie schlafen die kommenden zwei Nächte im charmanten Ghent River Hotel, von wo aus Sie zu Fuss die Altstadt erkunden können.
→ ca. 45 bzw. 87 km
4. Tag: Rundtour Leielandschaft
Morgens radeln Sie durch die harmonische Landschaft des sich dahin windenden Flüsschens Leie. Seit mehr als 100 Jahren inspiriert diese Idylle Künstler zu ihren Werken. Durch noble Villenviertel mit parkähnlichen Anlagen und an Hausbooten vorbei fahren Sie auf kleinen Wegen zurück nach Gent.→ ca. 51 km
5. Tag: Gent - Brügge
Durch die weite flämische Ebene und an Kanälen entlang rollen Ihre Velos in die unvergleichliche «Museumsstadt» Brügge. Die Stadt erlangte weltweit Berühmtheit durch ihr von Grachten durchzogenes und zum grossen Teil erhaltenes mittelalterliches Stadtbild. Die nächsten zwei Nächte wohnen Sie in dem idyllisch am Kanal gelegenen Hotel de'Medici, nur einige Minuten vom Marktplatz entfernt.
→ ca. 46 km
6. Tag: Rundtour Nordsee
Morgens fahren Sie entlang eines jahrhundertealten Kanals zunächst in die «Thyl Eulenspiegel Stadt» Damme. Über das niederländische Sluis führt die Strecke zum Vogelschutzgebiet Het Zwin in das moderne Seebad Knokke an der Nordsee. Durch die fruchtbare Marschlandschaft mit verstreut liegenden Gehöften und wieder am Kanal entlang geht es zurück nach Brügge.
→ ca. 62 km
7. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück endet die Flandern-Veloreise. Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Anforderungsprofil
Leicht bis mittel, ca. 42 km – 62/87 km. Einfache und flache Etappen oft an Flüssen oder Kanälen entlang. Durch das enge Schienennetz ist auch ein unkomplizierter Umstieg mit dem Velo auf den Zug möglich.
Highlights
- Velotouren durch ruhige Flussauen, lichte Laubwälder, idyllische Dörfer
- Strassenkunst und Lebensfreude in Antwerpen
- Je zwei Nächte in der Museumsstadt Brügge und der Blumenstadt Gent
- Beschauliche Leielandschaft
- Komfortable Hotels in den Stadtzentren
- Typisch flämische Küche
Leistungen
- Bahnreise 2. Klasse ab/bis Wohnort nach Antwerpen / ab Brügge retour, Basis Halbtaxabo
- 6 Übernachtungen in 4-Sterne Hotels
- Frühstück
- 24-Gang Velo mit Gepäck-Tasche
- Gepäck-Transport
- Auf Wunsch GPS-Daten
- Routen- und Kartenmaterial
- Service-Hotline
- Reiseführer Flandern
Nicht inbegriffen:
- Bahn-Reservationen und Zuschläge
- Zugfahrten während der Tour
- Eintritte und Besichtigungen
- Obl. Annullierungs- und Rückreisekosten-Versicherung
- Buchungsgebühr pro Auftrag CHF 50
- Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise) zusätzlich pro Auftrag CHF 50
Anreise
Tageszug via Basel, Köln und Brüssel nach Antwerpen und ab Brügge zurück. Reisedauer ab Grenze ca. 7 -10 Std.
Verpfelgung
Frühstück
Zusatzübernachtungen
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
24-Gang Mietvelo mit Freilauf, auf Wunsch können Sie auch ein Elektrovelo mieten. Aufrpeis: CHF 135.-/Person
Wichtig!
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
bis 60 Tage vor Abreise: 15% des Reisepreises
59 bis 31 Tage vor Abreise: 30% des Reisepreises