Individuelle Veloreise Berlin - Kopenhagen
Von der Spreemetropole zur kleinen Meerjungfrau
Auf Ihrer Veloreise reisen Sie von der deutschen Hauptstadt in die dänische Hauptstadt. Unterwegs von Berlin nach Kopenhagen durchradeln Sie die glitzernde Seenlandschaft Mecklenburgs. Anschließend setzen Sie in Rostock mit der Fähre über nach Dänemark. Dort angekommen erkunden Sie die weissen Klippen der Insel Møn. Auf dem letzten Teil der Veloreise fahren Sie entlang der Küste Seelands bis nach Kopenhagen, welches das Ziel der Veloreise nach Dänemark markiert.



Copyright: © JFL Photography - Fotolia

Copyright: © HRO/Agentur Nordlicht

Copyright: © Alexi TAUZIN - Fotolia



Copyright: VisitDenmark

Copyright: VisitDenmark

Copyright: © pure-life-pictures - Fotolia

Copyright: © Scanrail - Fotolia
Reisedaten
Pauschalpreis auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
11 Tage / 10 Nächte ab Oranienburg/bis Kopenhagen
Übernachtungsorte: Oranienburg, Zehdenick/Fürstenberg/Umgebung, Neustrelitz, Waren/Müritz, Krakow/Güstrow, Rostock/Warnemünde, Nykøbing/Falster, Stege, Køge, Kopenhagen
Anreise montags vom 25.05. - 24.08.2020 (ausser 03.08.2020)
Reise in umgekehrter Richtung von Kopenhagen nach Oranienburg möglich
Anreise mittwochs vom 10.06. - 02.09.2020
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Berlin / Oranienburg
Individuelle Anreise per Bahn nach Oranienburg. Gute S-Bahn- Verbindung von/nach Berlin-Mitte. Informationsgespräch. Übernachtung in Oranienburg.
2. Tag: Oranienburg - Zehdenick/ Fürstenberg/ Umgebung
Sie radeln von Oranienburg entlang der Havel- Wasserstrasse nach Zehdenick. Im Museumspark Mildenberg erleben Sie hautnah Industriegeschichte im einstmals grössten Ziegeleigebiet Europas. Übernachtung in Zehdenick oder Fürstenberg/Havel Umgebung.→ ca. 35-75 km
3.Tag: Zehdenick/ Fürstenberg/Umgebung - Neustrelitz
Am „Grossen Stechlin“ durch Th. Fontane literarisch verewigt, beginnt die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Tour nach Neustrelitz passieren Sie eine Vielzahl von kleineren und grösseren Seen. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Der Schlosspark, der sternenförmige Marktplatz und die Stadtanlage sind Zeugnisse der Geschichte des Grossherzogtums Strelitz. Übernachtung in Neustrelitz. → ca. 45-78 km
4. Tag: Neustrelitz - Waren/Müritz
Die Etappe führt durch den Müritz-Nationalpark. Er ist der grösste Landnationalpark Deutschlands. Dieses weitläufige Schutzgebiet ist ein Refugium für unsere bedrohte Tier- und Pflanzenwelt. Im H.-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Wirken des Troja-Entdeckers lebendig. Gemütlich radeln Sie in das Heilbad Waren/Müritz. Besuchen Sie am Nachmittag das Müritzeum (inkl.). Übernachtung in Waren/Müritz. → ca. 65 km
5. Tag: Waren – Krakow o. Güstrow
Sie verlassen das quirlige Städtchen Waren/Müritz, der Nationalpark Nossentiner Heide erwartet Sie mit ausgedehnten Waldgebieten und klaren Seen. Die Barlach- Stadt Güstrow ist bald erreicht. Eine Besichtigungstour in der historischen Altstadt, dem Schloss und im Atelier Ernst Barlach sollten Sie einplanen. Übernachtung in Krakow am See oder Güstrow. → ca. 45-69 km
6. Tag: Krakow a. See o. Güstrow - Rostock
Heute radeln Sie entlang des Bützow-Güstrow-Kanals nach Rostock. Auf der Etappe kann man von verschiedenen Bahnhöfen auch (in eigener Regie) per Bahn nach Rostock fahren. Übernachtung Rostock oder Warnemünde. → ca. 54-78 km
7. Tag: Rostock – Nykøbing/ Falster
Per Velo zum Fährhafen Rostock ca. 12 km. Die Fährüberfahrt nach Gedser (inkl.) Dauer ca. 2 Stunden. Auf dänischer Seite geniessen Sie die schöne Strecke über Deiche und durch kleine Wäldchen entlang der schönsten Strände Falsters. Übernachtung in Nykøbing /Falster. → ca. 38 km
8. Tag: Nykøbing /Falster - Insel Møn
Immer der Küste entlang geht es durch leichtes Gelände in die alte Kaufmannsstadt Stubbekøbing. Mit der Fähre (in eigener Regie) zur Insel Bogø oder alternativ radeln Sie über Vordingborg nach Kalvehave zur Insel Møn. Übernachtung in Stege. → ca. 75 km
9. Tag: Insel Møn - Køge
Über die Brücke von Møn nach Seeland. Land- und Herrenhäuser, umsäumt von Ackerland, prägen die Landschaft. Nach Fakse sind es ca. 50 km, nach Rødvig mit seinen Klippen ca. 68 km. In eigener Regie weiter per Bahn nach Køge oder für sportliche Velofahrer weiter per Velo (ca. 107 km). Übernachtung in Køge. → ca. 50-69 km
10. Tag: Køge - Kopenhagen
Die heutige Etappe führt entlang der Strände. In Ishøj sollte man das Museum für Moderne Kunst besuchen. Lassen Sie sich von Kopenhagen verzaubern bei einem Abend im Tivoli Garden. Übernachtung in Kopenhagen. → ca. 43-55 km
11. Tag: Abreise Kopenhagen
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise. Auf Wunsch buchen wir Verlängerungsnächte.
Programmänderungen vorbehalten!
Anforderungsprofil
Mittel, ca. 35 km – 78 km. Flache bis leicht hügelige Strecken. Sie fahren auf gut ausgebauten Velowegen, Landstrassen, Wald- und Feldwegen. Grösstenteils asphaltiert.
Highlights
- Trendstädte Berlin und Kopenhagen kombiniert
- Die glitzernde Seenlandschaft Mecklenburgs
- Traumhafte Küsten und herrliche Strände
- Weisse Klippen der Insel Møn
Leistungen
- Bahnreise 2. Klasse ab/bis Wohnort nach Berlin und ab Kopenhagen retour, Basis Halbtaxabo
- 10 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels und Pensionen
- Frühstück
- 24-Gang Velo mit Gepäck-Tasche
- Gepäck-Transport
- Fähre Rostock – Gedser inkl. Velo
- Persönliche Toureninformation vor Ort
- Individuelle Veloanpassung
- deutschsprachiger Gästebetreuer in Dänemark
- Eintritt Müritzeum in Waren
- Service-Hotline
- 1x je Zimmer: Informationsmaterial und Tourenkarte (im Hotel hinterlegt)
- Auf Wunsch GPS Daten
Nicht inbegriffen:
- Bahn-Reservationen und Zuschläge
- S-Bahn Berlin – Oranienburg
- Bahn Fakse/Rødvig – Køge ca. € 15.-
- Fähre Stubbekøping – Bogø ca. € 12.-
- Kurtaxen pro Person und Hotel ca. € 2.- bis 5.-
- Eintritte und Besichtigungen
- Obl. Annullierungs- und Rückreisekosten-Versicherung
- Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise) zusätzlich pro Auftrag CHF 50
- Buchungsgebühr pro Auftrag CHF 50
Anreise
Tages- oder Nachtzug ab Zürich/Basel nach Berlin. Rückreise im Tageszug ab Kopenhagen bis Hamburg, Weiterreise mit Tages- oder Nachtzug nach Basel/Zürich. Reisedauer ab Grenze ca. 7 - 16 ½ Std.
Verpflegung
Frühstück
Übernachtungskategorie
Landestypische 2- und 3-Sterne Hotel und Pensionen
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise in Oranienburg / Kopenhagen verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
24-Gang Mietvelo mit Freilauf, auf Wunsch können Sie auch ein Elektrovelo mieten. Aufrpeis: CHF 201.-/Person
Keine Aufbettung im Doppelzimmer möglich.